-
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs015) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Der Ausschnitt setzt das Musizieren in einer Kleingruppe mit Streichinstrumenten nach einer kurzen Pause fort. Zu Beginn teilt der Lehrer die improvisatorisch erarbeiteten... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs014) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Der Ausschnitt setzt das Musizieren in einer Kleingruppe mit Streichinstrumenten nach einer nicht aufgezeichneten Pause fort. In diesem Teil der Stunde geht es hauptsächlich um... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs013) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Die Aufnahme des Musizierens in einer Kleingruppe mit Streichinstrumenten beginnt kurz vor einer Pause. Während der Pause wird die Aufnahme nicht gestoppt. Nach der Pause... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs012) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Die Aufnahme zeigt das Musizieren in einer Streicherklasse. Die Stunde beginnt mit einer aktivierenden Sequenz. Alle stehen in einem Kreis. Schüler und Schülerinnen und... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs011) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Die Aufnahme zeigt das Musizieren in einer Kleingruppe mit Streichinstrumenten. Die Schüler und Schülerinnen versuchen den Teufel und sein Verhältnis zum Soldaten nach... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs010) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Die Stunde zeigt eine weitere Durchlaufprobe und somit die letzte von insgesamt vier Porben an einem Tag, zu einem bekannten Musikstück einer Streicherklasse. Die Schülerinnen... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs009) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Die Aufnahme zeigt die dritte von vier Proben zu einem Musikstück in einer Kleingruppe. Die Gruppe besteht aus Schülerinnen und Schüler die Violoncelli spielen. Die Kinder... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs008) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Die Stunde zeigt eine Durchlaufprobe zu einem bekannten Musikstück einer Streicherklasse. Es ist die zweite von vier Proben an einem Tag. Die Schülerinnen und Schüler sitzen zu... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs007) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Die Stunde zeigt die erste von vier Proben zu einem Musikstück einer Streicherklasse an einem Tag. Die Schülerinnen und Schüler sowie vier weitere Lehrkräfte sitzen zu Beginn... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs006) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Die Stunde zeigt die Proben zu einem Musikstück einer Streicherklasse. Diese Stunde befasst sich mit dem Zusammenführen der einzelnen Musikpassagen des Stückes, die zuvor in... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs005) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
Die Aufzeichnung zeigt eine Übung zur Klangsensibilisierung in einer Streicherklasse. Die Kinder sitzen teilweise auf dem Boden, teilweise auf Stühlen und spielen je eine... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs004) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
In der Unterrichtsstunde wird das Improvisieren eines Musikstückes behandelt. Der Unterricht findet in einem Turnraum statt. Die Schülerinnen und Schüler sitzen zu Beginn mit... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs003) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
In der Unterrichtsstunde wird das Improvisieren eines Musikstückes behandelt. Die Schülerinnen und Schüler sitzen zu Beginn im Stuhlkreis und blicken zur Lehrerin. Nach einer... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs002) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
In der Aufzeichnung wird der Musikunterricht von zwei aufeinander folgenden Klassen gezeigt, bei dem Schülerinnen und Schüler das Musizieren auf verschiedenen... -
Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs001) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl
In der Aufzeichnung wird der Musikunterricht einer Klasse gezeigt, die das Musizieren auf verschiedenen Streichinstrumenten erlernen. Die Schülerinnen und Schüler sitzen mit... -
Sprachgebrauch in der Sekundar- und Hochschulbildung: Überzeugungen und Prakt...
Dieser Bericht, der Teil des PEP-Projekts (Promoting Plurilingual Education) ist, stellt die Ergebnisse einer explorativen Studie vor, die sich auf eine nicht-zufällige... -
LASH Abt. 260 Nr. 2129: Regierung Eutin: Wahl des Dechanten von 1712
Beschreibung: Im Rahmen des DFG-Projektes “Geistlicher Stand oder Sinekure? Die protestantischen Domherren vom Westfälischen Frieden bis zum Ende der Napoleonischen Ära... -
LASH Abt. 260 Nr. 2164: Regierung Eutin: Vicaria 17 in Summo
Beschreibung: Im Rahmen des DFG-Projektes “Geistlicher Stand oder Sinekure? Die protestantischen Domherren vom Westfälischen Frieden bis zum Ende der Napoleonischen Ära... -
LASH Abt. 260 Nr. 2130: Regierung Eutin: Differenzen wegen Ausnahmebewilligun...
Beschreibung: Im Rahmen des DFG-Projektes “Geistlicher Stand oder Sinekure? Die protestantischen Domherren vom Westfälischen Frieden bis zum Ende der Napoleonischen Ära... -
LASH Abt. 260 Nr. 21: Wahl des Herzogs Adolph Friedrich zum Bischof im Hochst...
Beschreibung: Im Rahmen des DFG-Projektes “Geistlicher Stand oder Sinekure? Die protestantischen Domherren vom Westfälischen Frieden bis zum Ende der Napoleonischen Ära...