Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs013) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl

DOI

Die Aufnahme des Musizierens in einer Kleingruppe mit Streichinstrumenten beginnt kurz vor einer Pause. Während der Pause wird die Aufnahme nicht gestoppt. Nach der Pause beginnt das Einüben für die Motive zum Verhältnis des Teufels zum Soldaten nach Stravinsky. Dazu verlassen zwei Schüler und Schülerinnen mit dem Lehrer den Raum. Sie werden nicht gefilmt. Zwei Schüler und Schülerinnen bleiben mit der Lehrerin im Raum. Die Lehrerin hört sich ihr Spiel an. Sie stellt Rückfragen und gibt Hinweise zur Bogenhaltung. Im zweiten Teil der Stunde finden sich alle wieder im Raum ein und nehmen in einem Stuhlkreis Platz. Die Schüler und Schülerinnen spielen in verschiedenen Lautstärken ihre eingeübten Motive vor. Daraufhin erhalten sie ein Feedback. Im Anschluss spielen alle gemeinsam einen Grundrhythmus. Auf wen gezeigt wird, der oder die Schülerin spielt seinihr eingeübtes Motiv dazu. Auch hier geben die Lehrkräfte ein Feedback, um das Spiel zu verbessern oder ggf. zu korrigieren. Vor dem dritten Teil der Stunde gibt es eine zweite Pause, die gefilmt wird. Nach der Pause spielt die Lehrerin den Schüler und Schülerinnen mit der Geige zwei Halbton-Tonfolgen vor. Die Schüler und Schülerinnen spielen die Tonfolge mehrmals nach. Dazu gibt die Lehrerin durch Schnipsen mit den Fingern den Takt vor. Unterdessen gibt der Lehrer ein Feedback zum Übungsspiel und regt die Schüler und Schülerinnen an, andere Spielmöglichkeiten auszuprobieren. Anschließend üben die Schüler und Schülerinnen die Streichart Ricochet. Wer möchte, kann sie in die Halbtonfolge eigenständig einbauen. Zum Abschluss der Stunde wird im Sinne von Schnick-Schnack-Schnuck in das Spiel Teufel-Soldat-Prinzessin eingeführt. Die Aufnahme bricht verfrüht ab. Das Spiel wurde nicht aufgezeichnet. (DIPF/ks)

Lehrkraft; Schüler

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/1140:1:13
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:780781
Provenance
Creator Prantl, Daniel
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2024
Rights Download; Die Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language German
Resource Type MovingImage
Discipline Education Sciences