Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs005) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl

DOI

Die Aufzeichnung zeigt eine Übung zur Klangsensibilisierung in einer Streicherklasse. Die Kinder sitzen teilweise auf dem Boden, teilweise auf Stühlen und spielen je eine Melodie. Eine Lehrerin tippt einzelne Kinder an, die daraufhin ihre Melodie spielen. Eine weitere Lehrerin sitzt ebenfalls auf dem Boden und spielt mit. Während der Übung entsteht kein einheitliches Klangbild. Die Schülerinnen und Schüler erzeugen mit ihrem Spiel eine Klangwelt.  Durch ein Handsignal verstummt die Klasse. Die gleiche Übung wird mit drei weiteren Schülern und Schülerinnen wiederholt. Nach der Klangfindung gibt die Lehrerin jeweils Ratschläge für ein besseres Spiel. Neben dem Spielen auf den Instrumenten regt die Lehrerin ein experimentelles Vorgehen mit den Instrumenten an. Einige Kinder klopfen daraufhin auf ihren Instrumenten und finden andere Klagarten. Die Stunde schließt mit Beendigung der Übung. (DIPF/sp)

Lehrkraft; Schüler

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/1140:1:5
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:780769
Provenance
Creator Prantl, Daniel
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2024
Rights Download; Die Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language German
Resource Type MovingImage
Discipline Education Sciences