Metaanalyse zur Praxis sekundäranalytischer Forschung zu Arbeitsorganisationen

DOI

Die Metaanalyse untersucht die Anwendung der qualitativen Sekundäranalyse bei der Forschung in Arbeitsorganisationen in konkreten Forschungskontexten. Im Zentrum stehen dabei die Verbreitung dieser Forschungsstrategie, die Motivation der Forschenden für eine qualitative Sekundäranalyse und die damit verbundenen Erträge für die Forschungspraxis. Weiterhin stehen die methodische und inhaltliche Umsetzung der qualitativen Sekundäranalyse im Zentrum der Untersuchung.

Bewusste Fallauswahl

Dokumentenanalyse

Identifier
DOI https://doi.org/10.7802/2683
Source https://search.gesis.org/research_data/SDN-10.7802-2683?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=fc8a5c147646feba3b5c8ca89eb3aabeedb0782f327bb97ad72a7db0f27734bf
Provenance
Creator Gebel, Tobias; Meyermann, Alexia
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 2018
Rights Free access (with registration) - The research data can be downloaded by registered users.; Freier Zugang (mit Registrierung) - Die Forschungsdaten können von allen registrierten Nutzerinnen und Nutzern heruntergeladen werden.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Germany