Tax Burden and Feeling of Tax Burden of the Self-Employed Middle Class

DOI

Tax morals and economic situation of the self-employed middle class. Topics: Attitude to government (scales); evaluation of the tax system and possibilities to reduce taxes illegally; attitude to type and amount of punishment for tax offenders; knowledge about one´s own tax rate and progression with additional income; types of taxes paid; utilization of opportunities to save taxes; perceived unfavorable changes of tax regulations in the last few years; tax accountant costs; profitability of tax accountant costs for the business; assessment of management work to determination company taxes; distribution of authority within the company; legal form of the company; turnover development in the past few years; attitude to an increase in company size; housing of the company in a residential building; judgement on one´s situation regarding provision for old age; obstacles to transfer into retirement; judgement on the extent of leisure time for the self-employed; income from capital assets; party preference. Demography: school education; size of household; religious denomination; age; income; sex Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; interest in topic; number of contact attempts.

Steuermoral und wirtschaftliche Situation der Selbständigen des Mittelstandes. Themen: Einstellung zum Staat (Skalometer und Skala); Bewertung des Steuersystems und Möglichkeiten zur illegalen Steuerverkürzung; Einstellung zur Art und Höhe der Strafzumessung für Steuersünder; Kenntnis des eigenen Steuersatzes und der Progression bei zusätzlichen Einkommen; gezahlte Steuerarten; Inanspruchnahme von Möglichkeiten zur Steuerersparnis; empfundene ungünstige Veränderungen der steuerlichen Bestimmungen in den letzten Jahren; Steuerberatungskosten; Rentabilität der Steuerberatungskosten für das Unternehmen; Einschätzung der Verwaltungsarbeit zur Ermittlung der betrieblichen Steuern; Kompetenzverteilung innerhalb des Betriebes; Rechtsform des Betriebes; Umsatzentwicklung in den vergangenen Jahren; Einstellung zu einer Betriebsvergrößerung; Unterbringung des Betriebes im Wohngebäude; Beurteilung der eigenen Altersversorgungssituation; Hinderungsgründe für den Übergang in den Ruhestand; Beurteilung des Umfangs von Freizeit für die Selbständigen; Einkünfte aus Kapitalvermögen; Parteipräferenz. Demographie: Schulbildung; Haushaltsgröße; Konfession; Alter; Einkommen; Geschlecht. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; Interesse am Thema; Anzahl der Kontaktversuche.

Stratified random sample

Geschichtete Zufallsauswahl

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0095
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA0095?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=55fd6f6af19b3908f26f1b131144afb648b52aaed2814206f27f129b4e3d49da
Provenance
Creator Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik, Köln
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1964
Rights B - Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won't be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive.; B - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Economics; Social and Behavioural Sciences
Spatial Coverage Germany; Deutschland