Ranking List of East German Universities 1993

DOI

Learning conditions from the point of view of East German students. Topics: 1. Judgement on current learning conditions in comparison to the situation at the university two years ago: judgement on technical level as well as didactic and pedagogical skill of lecturers; judgement on breadth of courses available and opportunities to specialize within personal course of studies; personal professional experience before start of course of studies; judgement on the relation to practice of studies; comprehensibility of study and examination demands; cooperation with other students; personal contact with lecturers; equiping of library with technical literature; technical furnishing of university; assessment of occupational chances after conclusion of course of studies. 2. Judgement on the reorganization of the university: studies according to new or old examination regulations; loss of important reference persons from circle of lecturers; proportion of lecturers from West Germany; comparison of lecturers from the west with lecturers from the east regarding their technical level, commitment, pedagogical skill, climate in courses and availability outside of courses; appropriateness of personnel renovation in the subject. 3. Housing situation and comparison of the university with other universities: preferred city for a hypothetical new start of studies; preference for a university for applied science or giving up studies; thoughts about discontinuing of course of study; reasons for discontinuing course of study; expected number of semesters until conclusion of course of studies; housing situation; party preference. Also encoded was: identification of interviewer.

Die Studiensituation aus Sicht der ostdeutschen Studenten. Themen: 1.) Beurteilung der derzeitigen Studiensituation im Vergleich zur Situation an der Hochschule vor zwei Jahren: Beurteilung des fachlichen Niveaus sowie des didaktischen und pädagogischen Geschicks der Dozenten; Beurteilung der Breite des Lehrangebots und der Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb des eigenen Studiengangs; eigene Berufspraxis vor Studienbeginn; Beurteilung des Praxisbezugs des Studiums; Überschaubarkeit der Studien- und Prüfungsanforderungen; Zusammenarbeit mit anderen Studierenden; persönlicher Kontakt zu den Dozenten; Ausstattung der Bibliotheken mit Fachliteratur; technische Ausstattung der Hochschule; Einschätzung der Berufschancen nach dem Studium. 2.) Beurteilung der Neuordnung der Universität: Studium nach neuer oder alter Prüfungsordnung; Verlust wichtiger Bezugspersonen aus dem Kreis der Dozenten; Dozentenanteil aus Westdeutschland; Vergleich der Westdozenten mit den Ostdozenten in bezug auf ihr fachliches Niveau, ihr Engagement, das pädagogische Geschick, das Lehrklima in den Veranstaltungen und die Erreichbarkeit außerhalb der Lehrveranstaltungen; Angemessenheit der personellen Erneuerung im Fach. 3.) Wohnsituation und Vergleich der Universität mit anderen Hochschulen: Präferierter Studienort bei einem angenommenen Neubeginn des Studiums; Präferenz für eine Fachhochschule oder Verzicht auf Studium; Studienabbruchsgedanken; Gründe für einen Studienabbruch; erwartete Semesterzahl bis zum Abschluß des Studiums. Demographie: Alter; Geschlecht; Wohnsituation; Parteipräferenz. Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation.

ProbabilityProbability

WahrscheinlichkeitsauswahlProbability

Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI)Interview.FaceToFace.PAPI

Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI)Interview.FaceToFace.PAPI

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2336
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA2336?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=3ac809bfc3c98a6bccbaddec3704d5e12166a6e271146989e28412df258b3b7d
Provenance
Creator Neidhardt, Friedhelm; SPIEGEL-Verlag, Hamburg
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1993
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences