Partners I - Young Workers 1973

Analysis of partner relations and related attitudes of young people - above all on family and social policy after the VIII. Party Convention of the SED. Topics: Opinion on the great love; attitude to sexual morals, certain forms and problems of sexual partnership, sexual advice centers; ideal marriage date; ideal time for the birth of the first child; desire for children; attitude to family and occupation, degree of employment, abortion; knowledge about the social-political measures for young marriages; attitude to engagement and church wedding; expectations of future spouse; current partner relation, commitment, attitude of parents to this; length of the partner relation; common activities, their popularity and effects on the relation; influence of relation on different areas of life; characteristic of current partner: age, activity, social origins, characteristics; attitudes to certain forms and prerequisites for beginning sexual relations; attitude to faithfulness; age at first intimate contact and sexual intercourse; frequency of sexual intercourse; number of partners in sexual intercourse up to now and their nationality; polygamy; use of contraceptives; knowledge of seductions or rapes and personal experience; identification with occupation practiced; comparative assessment of achievement and social activity; solidarity with different social groups and occupation; solidarity with the GDR, the Soviet Union; willingness to defend the GDR; world view; attitude to membership in the SED; member in the FDJ; training status; social origins.

Analyse von Partnerbeziehungen und damit zusammenhängender Einstellungen Jugendlicher - vor allem zur Familien- und Sozialpolitik nach dem VIII. Parteitag der SED. Themen: Meinung zur großen Liebe; Einstellung zur Sexualmoral, zu bestimmten Formen und Problemen sexueller Partnerschaft, zu Sexualberatungsstellen; idealer Heiratstermin; idealer Termin für die Geburt des ersten Kindes; Kinderwunsch; Einstellung zu Familie und Beruf, zum Beschäftigungsgrad, zum Schwangerschaftsabbruch; Kenntnis der sozialpolitischen Maßnahmen für junge Ehen; Einstellung zu Verlobung und kirchlicher Trauung; Erwartungen an den zukünftigen Ehepartner; aktuelle Partnerbeziehung, Verbindlichkeit, Einstellung der Eltern dazu; Dauer der Partnerbeziehung; gemeinsame Betätigungen, deren Beliebtheit und Auswirkungen auf die Beziehung; Einfluß der Beziehung auf unterschiedliche Lebensbereiche; Charakteristik des aktuellen Partners: Alter, Tätigkeit, soziale Herkunft, Eigenschaften; Einstellungen zu bestimmten Formen und Voraussetzungen für die Aufnahme sexueller Beziehungen; Einstellung zur Treue; Alter bei erstem intimen Kontakt und Geschlechtsverkehr; Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs; Anzahl bisheriger Partner bei Geschlechtsverkehr und deren Staatenzugehörigkeit; Polygamie; Anwendung von Verhütungsmitteln; Kenntnis von Verführungen oder Vergewaltigungen und eigenes Erleben; Identifikation mit ausgeübtem Beruf; vergleichende Einschätzung der Leistung und gesellschaftlichen Aktivität; Verbundenheit mit unterschiedlichen sozialen Gruppen und dem Beruf; Verbundenheit mit der DDR, mit der Sowjetunion; Bereitschaft zur Verteidigung der DDR; Weltanschauung; Einstellung zur Mitgliedschaft in der SED; Mitglied in der FDJ; Ausbildungsstand; soziale Herkunft.

Written survey

Schriftliche Befragung

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA6144?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=4adde7856e6f2236de6699ba86baa51f15e2d70c3aad6295925515e2b9dffb40
Provenance
Creator Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1973
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline Jurisprudence; Law; Social and Behavioural Sciences