Unterrichtsaufzeichnung (14500804-1) Unterrichtsbeobachtung - DESI

DOI

Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Studie „Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International“ (DESI) mit der Untersuchung der sprachlichen Leistungen von Neuntklässlern allgemein bildender Schulen mit Ausnahme von Förderschulen und der Unterrichtswirksamkeit in den Fächern Deutsch und Englisch erhebt die vorliegende Videobeobachtung unter der Leitung der Universität Landau Unterrichtsdaten, basierend auf zwei videografierten Englischstunden mit jeweils unterschiedlichem (interkulturellem oder sprachlernbezogenem) Fokus. Die Erhebung wurde zwischen den zwei Testmesszeitpunkten im Herbst 2003 und Sommer 2004 durchgeführt und betrifft 105 der insgesamt 388 in DESI gezogenen Englischklassen und Englischkurse.

Zu Beginn der Unterrichtsstunde gibt der Lehrer einen Satzanfang zum Thema Musikhören an der Tafel vor und lässt diesen schriftlich sowie mündlich reihum durch jeden Schüler ergänzen. Danach lesen einige Schüler ihre Hausaufgabe, einen selbstgeschriebenen Text zur Bedeutung von Musik in ihrem Leben, unter Korrektur und Anschlussfragen des Lehrers vor. Es folgt eine Listening Comprehension-Übung anhand einer CD-Aufnahme und unter Zuhilfenahme des Englischbuches. Die Schüler sollen im Anschluss die Inhalte des Gehörten zu irischer Musik mündlich zusammenfassen, wobei der Lehrer zusammen mit den Schülern unbekannte Wörter klärt. In der darauf folgenden Grammatikphase betrachten die Schüler zuerst die zuvor angehörten Textelemente im Buch intensiver und wählen daraus Satzmuster aus, die jenem vom Lehrer an der Tafel zu Beginn angeschriebenen ähneln. Danach erarbeiten die Schüler zusammen mit dem Lehrer anhand des Vergleiches der jeweiligen an der Tafel festgehaltenen Satzpaare Regeln für die Akzentuierung bestimmter Sachverhalte (adding emphasis). Zur Stofffestigung übernehmen die Schüler das Tafelbild in ihr Heft und wenden die Regeln abschließend direkt an, indem sie ihre Hausaufgaben noch einmal unter Gebrauch des in der Stunde Erlernten modifizieren und vortragen. (DIPF/mb)

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/6:1:83
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:431105
Provenance
Creator Helmke, Andreas
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2014
Rights Download; Die Daten sind ausschließlich qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu Forschungszwecken auf Antrag zugänglich.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language English
Resource Type MovingImage
Format avi
Discipline Education Sciences