Körperschaftsteuerstatistik 2016, On-Site, Version 0

DOI

Die Körperschaftsteuerstatistik ist eine Bundesstatistik, die seit 1995 regelmäßig im Abstand von drei Jahren durchgeführt wird. Grundlage für diese Statistik sind die Angaben zur Körperschaftsteuerveranlagung. Im Rahmen der Körperschaftsteuerstatistik werden alle Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen erfasst, die im jeweiligen Berichtsjahr unbeschränkt und beschränkt körperschaftsteuerpflichtig sind. Die Körperschaftsteuerstatistik ist eine Vollerhebung. Sie gibt sowohl über Einkünfte und Einkommen einer Körperschaft Auskunft als auch über etwaige Sondervergünstigungen sowie die Höhe der Körperschaftsteuer. Aus den Einzeldaten der Körperschaftsteuerstatistik lassen sich auch Informationen über die Rechtsform, den Wirtschaftszweig, die Art der Steuerpflicht oder die Veranlagungsart gewinnen. Mit Hilfe der Körperschaftsteuerstatistik können Aussagen zu Quantität und Wirkungsweise der Körperschaftsteuer in Deutschland gewonnen werden. Die Körperschaftsteuerstatistik dient im Speziellen auch der Analyse von Steueraufkommen sowie einer Bewertung von Unternehmensbelastungen durch diese Steuer. Darüber hinaus lassen sich mit der Statistik allgemeine Beobachtungen ökonomischer Zusammenhänge durchführen und Schlussfolgerungen für eine Weiterentwicklung des Steuersystems ziehen. Bei einem Vergleich von Daten aus unterschiedlichen Erhebungen sind die wiederholten Änderungen der deutschen Steuergesetzgebung sowie die Abstände zwischen zwei Erhebungen zu berücksichtigen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.21242/73211.2016.00.00.1.1.0
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:772567
Provenance
Creator Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder
Publisher RDC of the Federal Statistical Office and the statistical offices of the Länder (RDC)
Publication Year 2021
Rights Other; Nutzungsberechtigt sind wissenschaftliche Einrichtungen mit der Aufgabe unabhängiger wissenschaftlicher Forschung. Dies sind Hochschulen und Universitäten sowie wissenschaftliche Institute. Die Nutzung ist ausschließlich für wissenschaftliche Forschungsprojekte und nur auf Antrag möglich. Für die Nutzung der Daten wird zwischen der beantragenden wissenschaftlichen Einrichtung und den Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder ein Nutzungsvertrag geschlossen. Der Datennutzer ist zur statistischen Geheimhaltung verpflichtet. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.forschungsdatenzentrum.de/de/bedingungen.asp.; On-site
OpenAccess true
Contact RDC of the Federal Statistical Office and the statistical offices of the Länder (RDC)
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Discipline Economics; Public Finance; Social and Behavioural Sciences