Unterrichtsaufzeichnung (16500103-1) Unterrichtsbeobachtung - DESI

DOI

Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Studie „Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International“ (DESI) mit der Untersuchung der sprachlichen Leistungen von Neuntklässlern allgemein bildender Schulen mit Ausnahme von Förderschulen und der Unterrichtswirksamkeit in den Fächern Deutsch und Englisch erhebt die vorliegende Videobeobachtung unter der Leitung der Universität Landau Unterrichtsdaten, basierend auf zwei videografierten Englischstunden mit jeweils unterschiedlichem (interkulturellem oder sprachlernbezogenem) Fokus. Die Erhebung wurde zwischen den zwei Testmesszeitpunkten im Herbst 2003 und Sommer 2004 durchgeführt und betrifft 105 der insgesamt 388 in DESI gezogenen Englischklassen und Englischkurse.

Als Stundeneinstieg lässt der Lehrer ein an die Wand projiziertes Zitat von einem Schüler laut vorlesen. Die  Schüler ordnen es anschließend dem Thema Aborigines zu, weil hier Vorurteile gegenüber den australischen Ureinwohnern geäußert werden. Es schließt sich eine Beschreibung von thematisch passenden Bildern aus dem Schulbuch an. In der nun folgenden Schülerarbeitsphase  erteilt der Lehrer den Auftrag, einen Text im Schulbuch zu lesen, der die Lebenssituation der Ureinwohner in zwei unterschiedlichen australischen Städten beschreibt. Die Schüler sollen hier einen Vergleich ziehen und dies schriftlich in Stichpunkten festhalten. Unbekannte Wörter des Textes werden hierzu vom Lehrer geklärt und an die Tafel geschrieben. Die Ergebnisse der Arbeitsphase werden anschließend besprochen und - ebenfalls an der Tafel - gesammelt. Weitergehend thematisieren die Schüler frei sprechend die Benachteiligung von Aborigines in Australien sowie die gesellschaftlichen Spannungen zwischen den Ureinwohnern und weißen Australiern. Zum Ende der Stunde sollen die Schüler mündlich mit Hilfe einer Zeitleiste aus dem Englischbuch historische und aktuelle Gründe für die Benachteiligung der Aborigines zusammentragen. Diese werden ebenfalls an der Tafel festgehalten. (DIPF/js)

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/6:1:94
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:431302
Provenance
Creator Helmke, Andreas
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2014
Rights Download; Die Daten sind ausschließlich qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu Forschungszwecken auf Antrag zugänglich.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language English
Resource Type MovingImage
Format avi
Discipline Education Sciences