Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs016) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl

DOI

Die Aufnahme zeigt das Musizieren in Kleingruppen mit Streichinstrumenten. Die Schüler und Schülerinnen haben den ganzen Tag Gruppen-weise an den Klangcollagierungen für den Soldaten, den Teufel und die Prinzessin nach Stravinsky gearbeitet. Nun werden die einzelnen Klangergebnisse der gesamten Klasse präsentiert: Als erstes interpretiert die Soldaten-Gruppe die Motive „Einsamkeit“ und „Liebe“. Daraufhin ist die Teufel-Gruppe an der Reihe. Zum Schluss spielt die Prinzessinnen-Gruppe zum Ragtime-Takt das Motiv der „Schönheit“. Das Vorspiel läuft nach immer gleichem Muster ab: die Gruppen gehen mit ihren Streichinstrumenten auf die Bühne und nehmen Platz. Die Lehrkraft rahmt die Klangcollagierungen thematisch. Dem Vorspiel folgen Applaus und eine Peer-Feedbackrunde. Die Aufnahme endet mit dem Verteilen von Elternbriefen und der Klärung organisatorischer Fragen in Hinblick auf die baldige Aufführung. (DIPF/ks)

Lehrkraft; Schüler

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/1140:1:16
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:780784
Provenance
Creator Prantl, Daniel
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2024
Rights Download; Die Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language German
Resource Type MovingImage
Discipline Education Sciences