-
The Student Attitude Survey
Political attitudes and college political conduct of American students. Topics: Attributes of an ideal professor and image of the professors at the college; contacts and... -
Der Mensch und seine natürliche Umgebung Zugänglichmachung von Videoaufzeich...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Milch und Fleisch vom Fließband Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen vo...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Verbkonjugation und Tempusformen Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen v...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Verbkonjugation und Passiv Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Radioaktive Füllstandmessung Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von D...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Ballade "Der Schneider von Ulm": Ausschnitt Zugänglichmachung von Videoaufze...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Ballade "Der Schneider von Ulm" Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen vo...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Die Sicherung der Staatsgrenze am 13.8.1961 Zugänglichmachung von Videoaufze...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Ballade "Der Schneider von Ulm" Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen vo...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Diskussion Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der ...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Fraktionssitzung (v_fu_16) Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoa...
Als Ausgangssituation der aktuellen Stunde wird die Auseinandersetzung um den Paragraphen 218 (Schwangerschaftsabbruch), insbesondere in der CDU, erarbeitet. Im Rollenspiel soll... -
Geschlechterrollen in der Kindheit früher und heute (v_fu_60) Quellensicheru...
Die Lehrerin diskutiert mit ihren Schüler/innen über Unterschiede zwischen den Geschlechtern bezogen auf Arbeitsaufwand, den Kinder früher (vor 100 Jahren) leisten mussten und... -
Unterrichtsaufzeichnung (26500201-1) Unterrichtsbeobachtung - DESI
Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Studie „Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International“ (DESI) mit der Untersuchung der sprachlichen Leistungen von Neuntklässlern... -
Unterrichtsaufzeichnung (13501406-1) Unterrichtsbeobachtung - DESI
Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Studie „Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International“ (DESI) mit der Untersuchung der sprachlichen Leistungen von Neuntklässlern... -
Rollenerwartung an Mann und Frau. Unterrichtsdokumentation (V_HH_0468) Quell...
Zu Beginn der Aufzeichnung zeigt die Lehrkraft den Schülern Fotos u.a. von einem Mann, der bügelt, und einer Frau, die bohrt. Die Schüler müssen beschreiben, was sie auf dem... -
"Wie voll ist das Boot?" - Expertenbefragung (v_fu_61) Quellensicherung und ...
In der Unterrichtsstunde geht es um die Diskriminierung von ausländischen Jugendlichen, bzw. welche Argumente gegen alltägliche Aussagen gegen Einwanderung vorgebracht werden... -
Diskussion Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen vo...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Unterrichtsaufzeichnung (26500201-2) Unterrichtsbeobachtung - DESI
Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Studie „Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International“ (DESI) mit der Untersuchung der sprachlichen Leistungen von Neuntklässlern... -
Urteilsbildung am Beispiel des Falls Pinochet II (v_fu_P2 / v_fu_P3) Quellen...
Im Mittelpunkt der Stunde steht die Frage, ob Pinochet, der 1998 aufgrund eines internationalen Haftbefehls in Großbritannien verhaftet worden ist, Straffreiheit gewährt werden...