Unterrichtsaufzeichnung (21500303-1) Unterrichtsbeobachtung - DESI

DOI

Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Studie „Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International“ (DESI) mit der Untersuchung der sprachlichen Leistungen von Neuntklässlern allgemein bildender Schulen mit Ausnahme von Förderschulen und der Unterrichtswirksamkeit in den Fächern Deutsch und Englisch erhebt die vorliegende Videobeobachtung unter der Leitung der Universität Landau Unterrichtsdaten, basierend auf zwei videografierten Englischstunden mit jeweils unterschiedlichem (interkulturellem oder sprachlernbezogenem) Fokus. Die Erhebung wurde zwischen den zwei Testmesszeitpunkten im Herbst 2003 und Sommer 2004 durchgeführt und betrifft 105 der insgesamt 388 in DESI gezogenen Englischklassen und Englischkurse.

Die Mitwirkung der Schüler stellt einen zentralen Aspekt in dieser Unterrichtsstunde dar. Nach der formalen Begrüßung halten zwei Schülerinnen zu Beginn der Stunde eine circa siebenminütige Präsentation zur Südküste Großbritanniens. Die Informationen dazu werden den Mitschülern in Form eines Rollenspiels und unter Zuhilfenahme verschiedener Requisiten sowie an die Wand projizierter Fotos vermittelt. Nach der Schülerpräsentation bewerten und kommentieren die Mitschüler diesen unter verschiedenen Aspekten und geben Verbesserungsvorschläge. Im Anschluss fokussiert die Lehrerin das Thema "Wegerfragung und Wegerklärung". Hierzu tragen die Schüler zunächst damit in Kontext stehende Vokabeln und Präpositionen zusammen, die von zwei Mitschülerinnen an der Tafel festgehalten werden. Zur Vertiefung stellt die Lehrperson die Aufgabe, die Wegerfragung und Wegbeschreibung in Partnerarbeit oder Gruppenarbeit rein mündlich und unter Verwendung der im Vorfeld zusammengetragenen Wörter zu üben. Die Lehrerin geht dabei in der Klasse umher und gibt bei Bedarf Hilfestellung. Nach der Bearbeitungsphase stellen einige Schülergruppen frei sprechend und teilweise wiederum in Form eines kleinen Rollenspiels vor der Klasse ihre erarbeiteten Dialoge vor. Diese werden jeweils im Anschluss von den Mitschülern kommentiert. (DIPF/mb)

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/6:1:118
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:431684
Provenance
Creator Helmke, Andreas
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2014
Rights Download; Die Daten sind ausschließlich qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu Forschungszwecken auf Antrag zugänglich.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language English
Resource Type MovingImage
Format avi
Discipline Education Sciences