Die Aufnahme zeigt die Komposition eines Eröffnungsstückes in einer Gruppe mit Streichinstrumenten während eines Projekttages. Die Schüler und Schülerinnen und die Lehrpersonen sitzen in einem Stuhlkreis. Zu Beginn der Stunde wird der Begriff „Ouvertüre“ in einem Unterrichtsgespräch geklärt. Außerdem wird das Ziel formuliert, ein Eröffnungsstück anhand des Bilderbuches „Ophelias Schatten“ von Michael Ende zu komponieren. Im Anschluss wird das Bilderbuch, das als Vorlage für die Ouvertüre dient, von den Lehrpersonen vorgelesen. Parallel dazu werden illustrierende Bilder an die Tafel geheftet. Im zweiten Teil der Stunde werden die in der vorherigen Stunde festgehaltenen Klänge den Bildern zugeordnet. Die Schüler und Schülerinnen diskutieren, ob Bilder und Klänge zueinander passen oder ob die Zuordnung verändert werden soll. Die Stunde endet mit dem gemeinsamen Singen des „Ophelia-Liedes“. Dieses wird vom Cello-Spiel des Lehrers und einer Lehrerin begleitet. (DIPF/ks)
Lehrkraft; Schüler