Sars-CoV-2 Kids Studie: Seroprävalenz von SARS-CoV-2 (COVID-19) bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren in Deutschland: Zeitreihe in Sentinel Kinderkliniken Sars-CoV-2 Kids Study: Seroprevalence of SARS-CoV-2 (COVID-19) in children and adolescents under 18 years of age in Germany: time series in sentinel pediatric hospitals

DOI

Das Virus SARS-CoV-2 (COVID-19) verbreitet sich unerwartet rasant und global aus. Derzeit wissen wir wenig über die tatsächliche Verbreitung des Virus und auch nicht, wie dieses sich in Deutschland noch weiterverbreiten wird. Es ist noch unbekannt wie viele Kinder- und Jugendliche betroffen sind. Es ist zu erwarten, dass in dieser Gruppe die Infektion vergleichsweise harmlos oder häufig sogar asymptomatisch verläuft. Daher ist davon auszugehen, dass eine hohe Zahl an Infektionen in dieser Gruppe nicht entdeckt wird. Die Kenntnis der tatsächlichen Prävalenz dieser Infektion ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der bisherigen Epidemiologie des Virus und die zukünftigen Pandemieplanungen. Ziel der Studie ist es eine Zeitreihe für eine prospektive monatliche Schätzung der Seroprävalenz für eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland im Zeitraum vom 01.05.2020 bis 30.04.2021 in 14 deutschen Sentinel-Kliniken zu erheben, und dadurch den Jahresverlaufs der Pandemie bei Kindern und Jugendlichen zu beschreiben. Hierzu sollen monatlich 1540 Serenproben (in einem Jahr ca. 18480 Proben) insgesamt in allen teilnehmenden Sentinel-Zentren gesammelt werden. Die Serenproben werden im Rahmen von Blutabnahmen aus medizinischer Indikation („Routineblutabnahmen“) bei stationären oder ambulanten Behandlungen von Kindern bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres (<18 Jahre) gewonnen. Zusätzlich werden Informationen unter Verwendung eines Elternfragebogens gesammelt.

The SARS-CoV-2 (COVID-19) virus is spreading unexpectedly rapidly and globally. Currently, we know little about the actual spread of the virus, nor how it will spread in Germany. It is not yet known how many children and adolescents are infected. It is to be expected that in this age group the infection is comparatively harmless or often even asymptomatic. It is assumable that a high number of infections in this group will not be detected. Knowledge of the actual prevalence of this infection is crucial for understanding the epidemiology of the virus and for future planning of measures against the pandemic. the Study objective is a time series for a prospective monthly estimate of the seroprevalence of infection with the coronavirus SARS-CoV-2 in children and adolescents in Germany in the period from 05/01/2020 to 04/30/2021 in 14 sentinel children's hospitals and thereby description of the yearly course of the pandemic in children and adolescents. For this purpose, a total of 1540 serum samples (in one year approx. 18480 samples) are to be collected monthly in all participating sentinel centers. Serum samples are collected during blood draws for medical indications ("routine blood draws") during inpatient or outpatient treatment of children up to the age of 17 (<18 years). In addition, information is collected using a parental questionnaire.

Identifier
DOI https://doi.org/10.23728/b2share.0c35362492c24fe4937066c09e986934
Source https://b2share.eudat.eu/records/0c35362492c24fe4937066c09e986934
Metadata Access https://b2share.eudat.eu/api/oai2d?verb=GetRecord&metadataPrefix=eudatcore&identifier=oai:b2share.eudat.eu:b2rec/0c35362492c24fe4937066c09e986934
Provenance
Creator Studienkoordination/Studienlabor: Prof. Dr. Christian Drosten (Charité Universitätsmedizin Berlin, Institut für Virologie); Ärztliche Leitung: Prof. Dr. Horst Schroten (Universität Heidelberg, Universitätskinderklinik Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim); Datenzentrale/ Auswertung: Prof. Dr. Rüdiger von Kries (Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für soziale Pädiatrie und Jugendmedizin, Leiter Abteilung pädiatrische Epidemiologie)
Publisher EUDAT B2SHARE
Publication Year 2020
Rights info:eu-repo/semantics/openAccess
OpenAccess true
Contact Kikli-sek(at)umm.de
Representation
Resource Type Dataset
Format xlsx
Size 31.6 kB; 2 files
Discipline Medicine