Unterrichtsaufzeichnung (S1140_seq007) Sequenzierung - SMuMSiKl

DOI

Im Film zu „Wallbaum Musikpraxen erfahren und vergleichen in der Streicherklasse“ sieht man zunächst Ausschnitte einer Schülerband, die auf einer Bühne stehen und ankündigen, dass sie „gleich coole Musik zeigen werden.“ Darauf werden zwei Schulklassen gezeigt, deren Lehrerinnen jeweils mit den Schülerinnen und Schülern über Erlebnisse während des Musikunterrichts und Fakten über die Schule sprechen. Daran anschließend, sieht man verschiedene Schülergruppen, die mit ihren Instrumenten in der Hand auf Anweisungen und das Feedback der Lehrerinnen hören. Danach sind Schülerinnen und Schüler zu sehen, die im Klassenraum verteilt mit ihren Streichinstrumenten auf Stühlen oder auf dem Boden sitzen. Eine Schülerin läuft durch den Raum und berührt einzelne Schülerinnen und Schüler, die daraufhin beginnen zu musizieren – bis sie schließlich alle gemeinsam ein anscheinend improvisiertes Stück spielen. Dabei geht sie sehr bedächtig vor. Die Kommunikation währenddessen geschieht ausschließlich nonverbal. Schülerinnen und Schüler, die sie ein zweites Mal antippt, hören wieder auf zu musizieren, bis es am Ende des Videos ganz still ist. (DIPF/lk)

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/1140:2:7
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:780815
Provenance
Creator Prantl, Daniel
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2024
Rights Download; Die Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language German
Resource Type MovingImage
Discipline Education Sciences