Junge Menschen in Deutschland 2022. Durchführung, Rücklauf, Erhebungsinstrumente und Codebuch der repräsentativen Befragung JuMiD 2022. MOTRA Forschungsbericht No. 5 aus dem Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft.

DOI

Der vorliegende Forschungsbericht beschreibt das in der ersten Welle dieser Studie (JuMiD 2022) eingesetzte Erhebungsinstrument, das verwendete Stichprobendesign, die Durchführung der Erhebung und deren Rücklauf. Dargestellt wird die erreichte Stichprobe und deren Qualität mit Blick auf die Abbildung der in den Blick genommenen Grundge-samtheit einschließlich der durchgeführten Gewichtungsprozeduren. Im Anhang zu diesem Forschungsbericht befinden sich der Fragebogen mit dem genauen Wortlaut der verwendeten Fragen sowie das Codebuch zum Datensatz, dem die Bezeichnung der Variablen, deren Inhalte und Codierungen entnommen werden können.

Identifier
DOI https://doi.org/10.25592/uhhfdm.10834
Related Identifier https://doi.org/10.25592/uhhfdm.10833
Metadata Access https://www.fdr.uni-hamburg.de/oai2d?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_datacite&identifier=oai:fdr.uni-hamburg.de:10834
Provenance
Creator Farren, Diego; Brettfeld, Katrin; Endtricht, Rebecca; Fischer, Jannik M.K.; Wetzels, Peter
Publisher Universität Hamburg
Publication Year 2022
Rights Creative Commons Attribution 4.0 International; Open Access; https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode; info:eu-repo/semantics/openAccess
OpenAccess true
Representation
Resource Type Report; Text
Discipline Other