Openness: Grundwert oder Ideologie?

DOI

Das Poster ist das Ergebnis der grafischen Dokumentation (Graphic Recording) der Eröffnungsveranstaltung der Ringvorlesung "Offenheit in der Wissenschaft. Open Science in der Praxis" am 14.10.2019 im Rahmen des allgemeinen Vorlesungswesens der Universität Hamburg. Referentinnen und Podiumsteilnehmerinnen waren Joanna Schmölz (Digitalstrategie, Senatskanzlei Hamburg) und Yvonne Zindel (Research Associate, Universität der Künste Berlin). Begrüßung: Stefan Thiemann (Universität Hamburg), Moderation: Andreas Möllenkamp (Universität Hamburg).

Ringvorlesung "Offenheit in der Wissenschaft. Open Science in der Praxis"

Die Open Science-Bewegung will die Potentiale der Digitalisierung nutzen, um die wissenschaftliche Arbeit und ihre Ergebnisse sowohl innerhalb der Wissenschaft als auch für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft einfacher zugänglich und nutzbar zu machen. Was bedeutet das für die wissenschaftliche Praxis? In dieser Ringvorlesung werden durch Impulsvorträge mit anschließender Diskussion Praxisbeispiele offener Wissenschaft vorgestellt und diskutiert. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen beleuchten die rechtlichen, politischen und technischen Rahmenbedingungen und diskutieren Methoden und Erfahrungen mit offener Wissenschaft. Dazu gehören Fragen des freien Zugangs zu Publikationen (Open Access) ebenso wie zur Erhebung, Bereitstellung und Verbreitung von Forschungsdaten und Methoden.

Eröffnungsveranstaltung "Openness: Grundwert oder Ideologie?"

Mit der Öffnung der Wissenschaft sind weitgehende Erwartungen und Hoffnungen, aber auch Herausforderungen und Ängste verbunden. Versprechungen von einfacherer Zugänglichkeit, größerer Transparenz und besserer Nachnutzbarkeit stehen etwa einer Kritik an einer zunehmenden Quantifizierung und Ökonomisierung gegenüber. Gemeinsam mit den Referentinnen gehen wir der Frage nach, wie Wissenschaft, Kunst und Kultur die Chancen der Digitalisierung für eine nachhaltige, gemeinwohlorientierte Entwicklung nutzen können.

Programm der Ringvorlesung

Video-Mitschnitt der Eröffnungsveranstaltung

Identifier
DOI https://doi.org/10.25592/uhhfdm.669
Related Identifier https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/25209
Related Identifier https://doi.org/10.25592/uhhfdm.668
Metadata Access https://www.fdr.uni-hamburg.de/oai2d?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_datacite&identifier=oai:fdr.uni-hamburg.de:669
Provenance
Creator Anna Lena Schiller
Publisher Universität Hamburg
Contributor Andreas Möllenkamp; Stefan Thiemann; Joanna Schmölz; Yvonne Zindel
Publication Year 2019
Rights Creative Commons Attribution 4.0 International; Open Access; https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode; info:eu-repo/semantics/openAccess
OpenAccess true
Contact Andreas Möllenkamp (Universität Hamburg)
Representation
Language German
Resource Type Poster; Text
Discipline Other