Fields of Activity of the Higher Government Service

The occupational demands of executives in government and their occupational career. Topics: Detailed information on occupational training and career course; current professional position and length of affiliation with this government office; criteria for occupational success in public administration; characterization of subject area and occupation characteristics; extent of side jobs and overtime; requirements of current activity; supposed higher payment for the activity conducted in the private economy; judgement on one´s state of health and work satisfaction (scale); ideal image of a superior and a colleague; reference group in occupational orientation; participation in further education events; preferred further education topics; reading technical literature; importance of knowledge in personnel leadership and personnel organization; description of extent and origin of circle of friends. Scales: achievement orientation; sociability. Beyond this records were made by the respondents based on self-observations. In these records individual job tasks were described in detail and their time duration recorded. In these self-observations information is provided about: 1. the communication habits with other colleagues, 2. the subject areas affected by the work process, and 3. the position of the work process in the decision-making process of the task to be done. Demography: social origins; membership in a trade union, in staff council for civil servants or a party; age; sex; marital status; number of children; age und number of siblings; position in sibling sequence; religious denomination; school education; vocational training; further education; occupation; professional position; income; regional origins; social surroundings; military service.

Die beruflichen Anforderungen an Führungskräfte in der Verwaltung und ihr beruflicher Werdegang. Themen: Detaillierte Angaben zur Berufsausbildung und zum Karriereverlauf; derzeitige berufliche Stellung und Dauer der Behördenzugehörigkeit; Kriterien für beruflichen Erfolg in der öffentlichen Verwaltung; Charakterisierung des Sachgebiets und der Tätigkeitsmerkmale; Umfang der Nebentätigkeiten und Überstunden; Anforderungsprofil der derzeitigen Tätigkeit; vermeintliche Höherbezahlung für die ausgeführte Tätigkeit in der Privatwirtschaft; Beurteilung des Gesundheitszustands und der Arbeitszufriedenheit (Skala); Idealbild eines Vorgesetzten und eines Kollegen; Bezugsgruppe in der beruflichen Orientierung; Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen; präferierte Fortbildungsthemen; Lesen von Fachliteratur; Wichtigkeit von Kenntnissen in Personalführung und Personalorganisation; Beschreibung von Umfang und Herkunft des Freundeskreises. Skalen: Leistungsorientierung; Geselligkeit. Von den Befragten wurden darüber hinaus noch Aufzeichnungen aufgrund von Selbstbeobachtungen gemacht. In diesen Aufzeichnungen wurden einzelne Arbeitsakte detailliert beschrieben und ihre Zeitdauer festgehalten. In diesen Selbstbeobachtungen wird Auskunft gegeben über 1. das Kommunikationsverhalten mit anderen Mitarbeitern, 2. über die Sachgebiete, die von dem Arbeitsvorgang berührt wurden und 3. über die Stellung des Arbeitsaktes im Entscheidungsprozeß der zu lösenden Aufgabe. Demographie: Soziale Herkunft; Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, im Personalrat oder einer Partei; Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Alter und Anzahl der Geschwister; Stellung in der Geschwisterreihe; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; Weiterbildung; Beruf; berufliche Position; Einkommen; regionale Herkunft; soziales Umfeld; Militärdienst.

Quota sample

Quotenauswahl

Written survey in a group situation as well as self-observation with standardized questionnaire.

Schriftliche Befragung in Gruppensituation sowie Selbstbeobachtung mit standardisiertem Fragebogen.

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA0982?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=25cba168c9b0564f6ceea456aee2fca78ca833066a92e7923e89157b1f39f7e7
Provenance
Creator Brinkmann, Gerhard; Pippke, Wolfgang; Rippe, Wolfgang
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1972
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Deutschland