-
[Ergänzungsdaten zu: Der bandkeramische Fundplatz Arnoldsweiler-Ellebach (Rhe...
Im Rahmen zweier Dissertationen wurden die Teilbereiche des linearbandkeramischen Fundplatzes Arnoldsweiler-Ellebach im Rheinland umfassend untersucht. Im Zentrum standen die... -
Ergänzende Materialien zu: Die eisenzeitliche und römische Siedlung von Tönis...
Grabungsgesamtplan, großformatig, als PDF; Phasenplan der Grabung, großformatig, als PDF; Tabelle aller Befunde, als PDF. -
Ergänzungsmaterial zu: Eine Siedlungskammer der Ältesten Linearbandkeramik im...
Das Nördlinger Ries weist bereits am Beginn der Jungsteinzeit um 5400 v.Chr. mit 16 nachgewiesenen Fundplätzen eine dichte Besiedlung auf. Zudem liegt dort mit dem Fundplatz... -
Ergänzungsmaterial zu: Eine Siedlungskammer der Ältesten Linearbandkeramik im...
Das Nördlinger Ries weist bereits am Beginn der Jungsteinzeit um 5400 v.Chr. mit 16 nachgewiesenen Fundplätzen eine dichte Besiedlung auf. Zudem liegt dort mit dem Fundplatz... -
Ergänzende Materialien zu: Die eisenzeitliche und römische Siedlung von Tönis...
Grabungsgesamtplan, großformatig, als PDF; Phasenplan der Grabung, großformatig, als PDF; Tabelle aller Befunde, als PDF.