-
Interviewerhebung - IKU
Während der dreijährigen qualitativ konzipierten Begleitforschung zur IKU Studie sind Leitfadeninterviews und audiographierte Unterrichtsplanungssitzungen mit Fachlehrkräften... -
Interviewerhebung - StEG-Kooperation
Für die Evaluation der Intervention nutzt StEG-Kooperation einen längsschnittlichen, qualitativen Forschungszugang. Das bedeutet, dass die Interviews über einen gewissen... -
Universities and Technical Colleges in a System of Innovation - a Germany-wi...
Survey of professors on knowledge transfer from universities. The focus of the survey was the range of the respective knowledge transfer channels and the intensity of their use... -
Academic Profession in Knowledge Societies (APIKS)
The German part of the project ´Academic Profession in Knowledge Societies (APIKS)´ is part of an international comparative study of working conditions in science and the... -
Media-related Teacher Cooperation as a School Quality Feature in the Digital ...
The research project ´MeLe´ (duration: 11/2018-10/2021) investigated media-related cooperation as a central condition for the success of digitalisation processes in the... -
Replication files: Binding Contracts, Non-Binding Promises and Social Feedbac...
In the intertemporal common-pool resource game, non-cooperative behavior produces externalities reducing subjects’ payoffs in both the present and the future. In this paper, we... -
Innovationsverhalten klein- und mittelständischer Unternehmen
Bei dem Forschungsprojekt „Innovationsverhalten klein- und mittelständischer Unternehmen“ handelt es sich um eine deutsch-dänische Zusammenarbeit, deren Ziel es ist, zum... -
Verbkonjugation und Tempusformen Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen v...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Verbkonjugation und Passiv Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Das Viereck Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Leseübung Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der H...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Bewegungsspiele: Kooperative Spiele (V_HH_0768_T2) Quellensicherung und Zugä...
Die Aufzeichnung zeigt eine Sportstunde, in der Schüler imaginär zwischen Deutschland und Afrika hin- und herreisen, indem sie Kooperations- und Bewegungsspiele spielen, die von... -
Kleingeräte: Schwungtuch (V_HH_0768_T1) Quellensicherung und Zugänglichmachu...
Die Aufzeichnung zeigt eine Sportstunde, in der die Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften verschiedene Spiele und Übungen mit einem Schwungtuch durchführen, wobei die Schüler... -
Experimente im Physikunterricht / Elektrische Schaltungen / Schreibübungen Q...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser...