-
Der Schutz von Mangroven und Küstenvegetation wirkt dem Klimawandel entgegen.
Der Schutz von Mangroven und Küstenvegetation wirkt dem Klimawandel entgegen: Vegetationsreiche Küstenökosysteme gehören zu den weltweit potentesten... -
Klimawandel und Gebirgswälder: Bedrohung der Multifunktionalität ?
Bergwälder bedecken über 9 Mio. km² der Erdoberfläche, das sind 23% der gesamten Waldfläche der Erde. Nahezu 4 Mio. km² dieser Wälder liegen... -
Short-term vs. Long-term Contracting: Empirical Assessment of the Ratchet Eff...
Data from lab experiments in the paper Johnsen, L. C., Sadrieh, A., & Voigt, G. (2021). Short‐term vs. Long‐term Contracting: Empirical Assessment of the Ratchet Effect in... -
Bodenversiegelung und Änderung des natürlichen Wasserkreislaufs
Das Bedecken des natürlichen Bodens mit Beton, Asphalt oder Steinen wird als Bodenversiegelung oder Flächenversiegelung bezeichnet. Dadurch ist der Boden fast oder... -
Nachhaltigkeit im Kontext von Mindless Eating
Working Paper Series "Sustainable Lives - Food Choices" Project website Dieses Working Paper entstand als Projektbericht im Seminar „Nachhaltige... -
Tibet: Schrumpfende Gletscher und wachsende Seen
85 Glaziologen nennen das tibetische Plateau und seine vielen Gebirgszüge oft den » Dritten Pol«, weil die zerklüfteten Höhenlandschaften die... -
Auswirkungen des Städtewachstums auf das Umland von der Antike bis zur Neuzeit
In diesem Artikel werden vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis heute exemplarisch die Auswirkungen des Städtewachstums auf das Umland analysiert. Am Anfang stehen die Betrachtung... -
Umstellung auf HD-Stereokameras
Internal working paper for work package 02 “Datenerhebung / Data Collection” produced in the DGS-Korpus project. -
Terra Preta – Entstehung und Rolle für Klimaschutz und Stoffkreisläufe
Terra Preta ist ein alter Siedlungsboden, geprägt durch Jahrhunderte andauernden Eintrag großer Mengen an Verkohlungsrückständen (Pflanzenkohle),... -
Hochland–Tiefland Beziehungen in ihrer Bedeutung für eine nachhaltige Entwic...
Die Hochland-Tiefland Beziehungen in den Gebirgen der Welt betrachten wir in einer historischen Perspektive. Als zentrales Element erkennen wir die Mobilität von Menschen,... -
How to: EXMARaLDA Basiswissen
Dieses Dokument erklärt die Grundkonzepte von EXMARaLDA und die Terminologie der Menüs, Dialoge und der restlichen Dokumentation. -
Der Einfluss von Hochgebirgen auf die Zirkulation der Atmosphäre
Hochgebirge beeinflussen Zirkulationsprozesse in der Atmosphäre als Strömungshindernisse wie auch durch ihre unterschiedlichen Temperaturen. Die Strömung... -
Quickstart: Import von Texttranskriptionen in den EXMARaLDA Partitur-Editor
Eine Einführung in den Import von Texttranskriptionen in den EXMARaLDA Partitur-Editor -
Die Karakorum-Anomalie
Inzwischen gibt es eine Fülle von Hinweisen, die darauf hindeuten, dass im Gegensatz zu den anderen Gletscherregionen weltweit die Massenbilanzen im Karakorum in Teilen... -
Bodenerosion in Mitteleuropa – Auswirkungen des Klima- und Landmanagementwandels
Generell ist die Bodenerosion auf Ackerflächen eine der grundlegendsten und langfristigsten Gefährdungen der Bodenressourcen in Mitteleuropa. Unter Bedingungen des... -
Bedrohung durch Erdbeben im Himalaya
Das Himalaya-Gebirge ist das größte und höchste Gebirge der Erde. Zehn der weltweit 14 Achttausender befinden sich in diesem Faltengebirge, dessen... -
Die Gletscher Hochasiens im Klimawandel
Der Himalaja und die anderen Gebirge Hochasiens beinhalten die bedeutendsten Gletschervorkommen der Erde außerhalb der Polarregionen. Die Gletscher sind Ursprung vieler... -
Dürren und Wasserknappheit: Gefahr von Kriegen?
Dürren und Wasserknappheit: Gefahr von Kriegen? Eine ausreichende Trinkwasserversorgung ist in praktisch allen Teilen der Welt ein grundlegender Faktor für Sicherheit... -
Gletscherbeobachtung und globale Trends
Gletscher sind ein wichtiges Element der Kryosphäre und in den Hochgebirgen der Erde weit verbreitet. Ihr Beitrag zum Meeresspiegelanstieg sowie ihre Bedeutung als... -
Quickstart: Wartungsfunktionen im EXMARaLDA Corpus Manager (Coma)
Eine Einführung in die Wartungsfunktionen im EXMARaLDA Corpus Manager (Coma)