How to: Verwendung des Partitur-Editors mit geschriebenen Daten

DOI

Dieses Dokument erläutert die Verwendung vom EXMARaLDA Transkriptions-Editor bei der Arbeit mit geschriebenen Daten.

Diese Anweisungen gelten für "gewöhnliche" (geschriebene) Texte, d.h. nicht für Transkriptionen der gesprochenen Sprache. Für mehr Informationen über Transkriptionen, die mit einem Texteditor oder einem Textverarbeitungsprogramm erstellt wurden, lesen Sie bitte die Sektion „Das Simple EXMARaLDA Format" im Dokument „Importieren einer Texttranskription“.

Einige Abschnitte sind Anweisungen, die erklären, wie einige Import-Funktionen für einen "individuellen" Text-Import verwendet werden können, d.h. auf eine Weise, die ursprünglich nicht vorgesehen war. Diese Informationen befinden sich in grauen Feldern. Sollten Sie keine zusätzlichen Informationen benötigen, können Sie diese überspringen.

Bevor Sie beginnen, dieses Dokument zu lesen, kosultieren Sie: "EXMARaLDA Basiswissen"

Identifier
DOI https://doi.org/10.25592/uhhfdm.9016
Related Identifier https://doi.org/10.25592/uhhfdm.9015
Metadata Access https://www.fdr.uni-hamburg.de/oai2d?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_datacite&identifier=oai:fdr.uni-hamburg.de:9016
Provenance
Creator Schmidt, Thomas ORCID logo
Publisher Universität Hamburg
Publication Year 2021
Rights Creative Commons Attribution 4.0 International; Open Access; https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode; info:eu-repo/semantics/openAccess
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Software documentation; Text
Version 1.0
Discipline Other